Unser Maler und Gipser Blog

Reinigungsprodukte

MVM AG präsentiert ein neues Sortiment an Reinigungsprodukten für jede Oberfläche

Die MVM AG ist bekannt für hochwertige Oberflächen, handwerkliche Perfektion und nachhaltige Lösungen im Bauwesen. Ab sofort bieten wir unseren Kunden und Kundinnen nicht nur die Gestaltung und Ausführung individueller Oberflächen, sondern auch die passenden Reinigungsprodukte dazu – abgestimmt auf Weissputz, Tapeten, fugenlose Oberflächen wie Naturofloor sowie strapazierfähige Terrazzoböden. Mit diesem erweiterten Sortiment schaffen wir einen zusätzlichen Mehrwert: Jedes gestaltete Material erhält die richtige Pflege, damit es langfristig schön und

weiter zum Artikel »
Abrieb verschiedener Oberflächen

Abrieb verschiedener Oberflächen: Widerstandsfähigkeit und Putzstruktur erklärt

Ein Begriff – zwei Bedeutungen. Im Bau- und Malerhandwerk taucht der Begriff Abrieb gleich in zwei Zusammenhängen auf. Zum einen beschreibt er die Widerstandsfähigkeit einer Oberfläche gegen Beanspruchung und Reinigung (z. B. bei Wandfarben oder Fassadenputzen). Zum anderen bezeichnet er die Korngrösse bzw. Struktur von Putz, die durch das Abreiben nach dem Auftragen entsteht (z. B. „2 mm Abrieb“). Beide Bedeutungen sind wichtig – für die Optik, die Haltbarkeit und

weiter zum Artikel »
Altbau Dämmung

Altbau-Dämmung: Herausforderungen, Chancen und Lösungen für energieeffizientes Wohnen

Altbaugebäude üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Ihre hohen Decken, grosszügigen Grundrisse, Stuckverzierungen oder historische Fassaden erzählen Geschichten vergangener Epochen. Sie verleihen Städten Charakter und schaffen ein besonderes Wohngefühl. Für viele sind Altbauten ein Synonym für Wohnkultur, Charakter und Behaglichkeit. Doch genau diese Gebäude weisen oft Schwachstellen auf, die in modernen Neubauten längst überwunden sind. Ganz besonders die Altbau-Dämmung ist oft ein Problem. Generell typische Probleme hierbei sind: Diese

weiter zum Artikel »
Oliver Emmenegger

Ein Mann mit Farbe im Blut – Interview mit Oliver Emmenegger, Abteilungsleiter Kundenservice Malerei bei MVM AG

Wer Oli Emmenegger begegnet, merkt schnell: Hier spricht ein echter Praktiker mit Herzblut fürs Handwerk und fürs Zwischenmenschliche. Seit fast zwei Jahrzehnten prägt er die MVM AG in Luzern mit seiner Erfahrung, seinem Engagement und seiner klaren Haltung zu Qualität, Kundenservice und Teamgeist. Wir haben mit Oli über seinen Werdegang, seinen Arbeitsalltag und seine Motivation gesprochen – und einen spannenden Einblick in das Leben eines echten Profis erhalten. Vom gelernten

weiter zum Artikel »
Betonoptik

Betonoptik – Roh. Elegant. Zeitlos.

Beton – ursprünglich ein Baustoff, der lange Zeit hinter Fassaden und unter Bodenbelägen verborgen blieb – hat sich in den letzten Jahren zu einem gefragten Gestaltungselement entwickelt. Die sogenannte Betonoptik bringt genau das zur Geltung, was früher verdeckt wurde: die rohe, puristische und ehrliche Ästhetik eines Materials, das reduziert und gleichzeitig kraftvoll wirkt. Heute findet man Betonoptik nicht mehr nur im industriellen Loft, sondern in Wohnungen, Hotels, Büros und sogar

weiter zum Artikel »
Gipser

Gipser in der Schweiz: Arbeiten vom Profi und Qualität, die bleibt

Ob Neubau, Umbau oder Renovation – als erfahrener Gipserbetrieb wissen wir bei der MVM AG, worauf es bei hochwertigen Verputzarbeiten ankommt. Denn Gips ist weit mehr als nur eine glatte Wand: Er ist Gestaltungselement, Schutzschicht und Grundlage für jedes stimmige Raumkonzept. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum sich eine Zusammenarbeit mit einem professionellen Gipser lohnt – und was die MVM AG in diesem Bereich besonders macht. Was macht ein Gipser

weiter zum Artikel »
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

KVP – Kontinuierlicher Verbesserungsprozess als Schlüssel zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung

In einer dynamischen, schnelllebigen Wirtschaftswelt ist Weiterentwicklung keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen, müssen ihre Prozesse, Strukturen und Arbeitsweisen kontinuierlich hinterfragen und verbessern. Genau hier setzt der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) an – ein zentraler Baustein moderner Unternehmenskultur und gelebter Qualität. Kontinuierlicher Verbesserungsprozess – stetig weiterentwickeln und verbessern! Der KVP ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und mehr als nur ein Werkzeug oder eine Methode. Er steht

weiter zum Artikel »
Badezimmer ohne Fliesen renovieren

Badezimmer ohne Fliesen renovieren: Moderne Alternativen für ein fugenloses Traumbad

Fliesen gelten nach wie vor als Klassiker im Bad – doch sie sind längst nicht mehr alternativlos. Wer heute sein Badezimmer renoviert, setzt zunehmend auf fugenlose Oberflächen, moderne Materialien und nahtlose Designs. Der Grund: weniger Reinigungsaufwand, mehr Gestaltungsspielraum und ein zeitloser, hochwertiger Look. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Badezimmer ohne Fliesen zu renovieren und worauf Sie bei Planung und Umsetzung achten sollten. Warum sollten Sie

weiter zum Artikel »
Sommerhitze in der Wohnung dämmen

Sommerhitze in der Wohnung dämmen: Wie Sie sich vor Hitzestau und Tropennächten schützen

Der Sommer bringt lange Tage, viel Sonne – und für viele Menschen auch unerträglich heisse Innenräume. Vor allem in städtischen Wohnungen oder Dachgeschosswohnungen kann sich die Hitze regelrecht stauen. Ohne entsprechende Schutzmassnahmen wird der Alltag zur Qual, besonders in der Nacht. Die gute Nachricht: Wer rechtzeitig in Dämmung und Schutzsysteme investiert, kann seine Wohnräume auch in der heissen Jahreszeit angenehm kühl halten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit

weiter zum Artikel »
Lean Management

Nachhaltiges Führen einer Lean Organisation: Unser Weg mit Lean Management – Lean Organisation MVM

In der heutigen dynamischen und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist es entscheidend, Prozesse kontinuierlich zu optimieren, Verschwendung zu minimieren und gleichzeitig Mehrwert für Kunden und Mitarbeitende zu schaffen. Bei MVM haben wir uns diesem Ziel mit dem Konzept des Lean Management verschrieben. Seit 2016 gestalten wir aktiv unseren Wandel hin zu einer schlanken, effizienten und nachhaltigen Organisation – und das mit Erfolg: Unsere Fortschritte wurden mit einem offiziellen Zertifikat gewürdigt. Doch noch

weiter zum Artikel »
Beton Sandstrahlen

Beton Sandstrahlen – Effiziente Technik für saubere und strukturierte Oberflächen

Das Beton Sandstrahlen ist eine bewährte Methode zur gezielten Reinigung und Bearbeitung von Oberflächen. Dabei wird ein spezielles Strahlmittel mit hoher Geschwindigkeit auf die Betonoberfläche geschleudert, um unerwünschte Schmutzschichten, alte Farbanstriche oder Beschichtungen zu entfernen. Gleichzeitig kann das Verfahren genutzt werden, um die Oberflächenstruktur gezielt zu verändern. So lassen sich beispielsweise matte, raue oder dekorativ strukturierte Effekte erzeugen, die sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile bieten. Besonders in der Sanierung

weiter zum Artikel »
Trockenbau als Designelement

Trockenbau als Designelement: Mehr als nur funktionale Wände

Der Trockenbau ist längst mehr als nur eine schnelle und praktische Methode, um Räume zu unterteilen. Mit den richtigen Techniken und kreativen Ideen lassen sich Trockenbauwände zu echten Designelementen verwandeln. Sie bieten eine flexible Möglichkeit, Räume nicht nur zu strukturieren, sondern auch optisch aufzuwerten. Ob als dekorativer Raumteiler, integriertes Stauraumelement oder als Blickfang mit kreativen Akzenten – Trockenbau als Designelement eröffnet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Erkunden Sie diese mit uns in diesem

weiter zum Artikel »
Schwingfest

Luzerner Kantonale Schwingfest: Stärke trifft auf Perfektion.

Die Schweiz ist bekannt für ihre Traditionen, die tief in der Kultur verankert sind. Eine dieser Traditionen ist der Schwingsport, ein Wettkampf, der nicht nur Körperkraft, sondern auch Technik und Taktik erfordert. Mit Stolz unterstützt die MVM AG das Luzerner Kantonale Schwingfest 2025 in Root, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, unser Engagement für diesen einzigartigen Sport und die Schweizer Kultur zu betonen. Es ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen in

weiter zum Artikel »
Verputzarbeiten

Verputzarbeiten – Professionelle Gipserarbeiten für glatte und langlebige Innenwände

Verputzarbeiten sind eine essenzielle Technik im Innenausbau, die für eine glatte und gleichmässige Oberfläche sorgen. Dabei handelt es sich um das Auftragen von Gipsputz, der sowohl als Grundputz als auch als Deckputz verwendet wird. Durch die hohe Feuchtigkeitsregulierung von Gips sorgen Verputzarbeiten für ein angenehmes Raumklima und sind daher eine bevorzugte Methode in Wohn- und Arbeitsräumen.Gipserarbeiten im Innenbereich setzen auf Verputzarbeiten, da sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Je nach gewünschtem Endergebnis

weiter zum Artikel »
Mustertapeten anbringen lassen

Mustertapeten anbringen lassen – Perfekte Wände mit professioneller Gestaltung

Mustertapeten erleben ein grosses Comeback und bieten eine wunderbare Möglichkeit, Räumen eine individuelle Note zu verleihen. Sie schaffen ein einzigartiges Ambiente, das von elegant bis verspielt reichen kann. Im Vergleich zu einfarbigen Wänden bringen sie Tiefe, Struktur und Persönlichkeit in Wohnräume. Besonders in modernen Einrichtungskonzepten spielen Mustertapeten eine grosse Rolle. Sie sind ideal, um gezielte Akzente zu setzen oder einen bestimmten Stil zu unterstreichen. Ob geometrische Muster, florale Designs oder

weiter zum Artikel »
Monochrome Räume

Monochrome Räume – Ruhe und Eleganz stilvoll kombiniert

Monochrome Räume liegen im Trend – und das aus gutem Grund: Sie schaffen eine ruhige, harmonische Atmosphäre, die sowohl für moderne Wohnkonzepte als auch für entspannende Rückzugsorte ideal geeignet ist. Der cleane Look, kombiniert mit sanften Farbabstufungen, lässt Räume offen wirken, ohne an Gemütlichkeit zu verlieren. Doch wie gelingt es, monochrome Räume spannend zu gestalten, ohne dass sie eintönig wirken? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Elemente entscheidend sind und

weiter zum Artikel »
Sichtbeton für Neubauten

Sichtbeton für Neubauten – Modern, langlebig und vielseitig einsetzbar

Sichtbeton hat sich in den letzten Jahren zu einem der gefragtesten Materialien im modernen Bauwesen entwickelt. Ursprünglich nur als Konstruktionsmaterial genutzt, wird er heute bewusst als gestalterisches Element in Neubauten eingesetzt. Architekten und Bauherren schätzen seinen reduzierten, industriellen Look und die Möglichkeit, grosse Flächen ohne sichtbare Fugen zu gestalten. Neben der ästhetischen Wirkung bietet Sichtbeton viele praktische Vorteile: Er ist besonders langlebig, feuerbeständig und benötigt nur minimale Pflege. Darüber hinaus

weiter zum Artikel »
Frühlingsputz für fugenlose Oberflächen

Frühlingsputz für fugenlose Oberflächen – So bleibt Ihr Zuhause strahlend sauber

Der Frühling ist da und mit ihm beginnt die Zeit des grossen Reinemachens. Ein gründlicher Frühjahrsputz sorgt nicht nur für ein frisches Wohngefühl, sondern auch für eine hygienisch saubere Umgebung. Gerade fugenlose Oberflächen wie Naturofloor, Terrazzo und Sichtbeton erweisen sich hier als besonders pflegeleicht. Sie kommen ohne Fugen aus, in denen sich Schmutz und Feuchtigkeit festsetzen könnten. Doch wie gelingt die optimale Reinigung dieser Materialien? Dieser Beitrag gibt Ihnen wertvolle

weiter zum Artikel »
Schönheitsfehler bei Sichtbeton

Häufige Schönheitsfehler bei Sichtbeton und wie man sie behebt

Sichtbeton ist ein beliebtes Material für moderne und industrielle Designs, da er eine puristische, zeitlose Ästhetik vermittelt. Doch trotz seiner Robustheit können beim Verarbeiten oder im Laufe der Zeit verschiedene Schönheitsfehler auftreten, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen. In diesem Beitrag gehen wir auf die häufigsten Schönheitsfehler bei Sichtbeton ein und zeigen, wie diese professionell behoben werden können. Verwendung und Beliebtheit von Sichtbeton Sichtbeton hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit

weiter zum Artikel »
Geräusche-Management

Geräusche-Management für Büros: So schaffen Sie eine produktive und angenehme Arbeitsatmosphäre

In modernen Büros spielt die Akustik eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Produktivität des gesamten Unternehmens. Lärm und störende Geräusche können schnell zu einer Belastung werden. Eine schlechte Akustik kann daher die Konzentration beeinträchtigen, Stress verstärken und die Kommunikation erschweren. Deshalb ist ein durchdachtes Geräusche-Management im Bürobereich unerlässlich. Als Experten für Akustiklösungen wissen wir bei der MVM AG, wie man mit gezielten Massnahmen ein angenehmes Arbeitsumfeld

weiter zum Artikel »
Stuck in modernen Räumen

Stuck in modernen Räumen richtig verwenden – Stilvolle Akzente setzen mit klassischem Charme

Stuckarbeiten sind ein Klassiker, der in der Innenarchitektur oft mit historischen Gebäuden und prächtigen Palästen assoziiert wird. Doch auch in modernen Räumen kann Stuck gekonnt eingesetzt werden, um ein elegantes und stilvolles Ambiente zu schaffen. Die Herausforderung liegt darin, den traditionellen Charme von Stuckarbeiten mit dem minimalistischen und zeitgenössischen Design moderner Räume zu vereinen. Wir bei der MVM AG haben langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Stuckarbeiten, die nicht nur

weiter zum Artikel »
MVM Zürich als neuer Standort

MVM AG Zürich – Ihr neuer Partner für Maler- und Gipserarbeiten

Mit grosser Freude stellen wir Ihnen unseren neuen Standort vor: MVM AG Zürich an der Neptunstrasse 86, 8032 Zürich. Durch die Übernahme der renommierten Malerei Loth haben wir unser Netzwerk erweitert und stehen nun auch direkt in Zürich als verlässlicher Partner für hochwertige Maler- und Gipserarbeiten zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr über unseren neuen Standort! Tradition trifft auf Innovation Die frühere Malerei Loth ist seit vielen Jahren für ihre

weiter zum Artikel »
Sandstrahlen

Sandstrahlen bei der MVM AG – Vielseitige Oberflächenbehandlung für Ihr Projekt

Das Sandstrahlen ist ein bewährtes Verfahren, das eine breite Palette an Anwendungen ermöglicht – von der industriellen Reinigung bis hin zur dekorativen Oberflächenveredelung. Als Teil unseres umfassenden Leistungsspektrums bietet die MVM AG professionelles Sandstrahlen für unterschiedlichste Materialien und Oberflächen an. Mit jahrelanger Erfahrung und der richtigen Expertise setzen wir das Verfahren individuell und effizient für Ihre Anforderungen ein. Vielseitigkeit der Strahlverfahren Sandstrahlen ist ein abrasives Strahlverfahren, bei dem ein geeignetes

weiter zum Artikel »
Holzschutz

Holzschutz – So bleibt Ihr Holz langlebig und schön

Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der durch seine warme Optik und Vielseitigkeit überzeugt. Gleichzeitig ist Holz jedoch auch anfällig für äussere Einflüsse wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlinge. Ein effektiver Holzschutz ist daher unerlässlich, um die Lebensdauer und die Ästhetik von Holz zu bewahren. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Ihr Holz optimal schützen können – egal, ob es sich um Fassaden, Innenräume oder Möbel handelt. Warum ist Holzschutz wichtig?

weiter zum Artikel »
Akzentwand

Akzentwand – Wirkung, Vorteile und Optionen

Eine Akzentwand ist weit mehr als nur eine farbliche Veränderung in einem Raum. Sie ist ein Designelement, das gezielt Aufmerksamkeit erzeugt, Stimmungen beeinflusst und Wohnräume optisch aufwertet. Als Experten für dekorative Wandgestaltung bei der MVM AG wissen wir, wie eine Akzentwand gekonnt in Szene gesetzt wird – sei es mit Farbe, Struktur oder besonderen Materialien. Warum eine Akzentwand? Akzentwände sind ideal, um Räumen Charakter und Persönlichkeit zu verleihen. Im Gegensatz

weiter zum Artikel »
Fassadencheck planen

Fassadencheck planen in 2025!

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um einen Fassadencheck zu planen. Nach einem Jahr, in dem Ihre Fassade verschiedensten Witterungsbedingungen ausgesetzt war, lohnt sich eine gründliche Inspektion, um Schäden frühzeitig zu erkennen und langfristige Kosten zu vermeiden. Bei der MVM AG bieten wir umfassende Fassadendienstleistungen – von der Analyse über die Pflege bis hin zur Sanierung – und helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilie bestens für die kommenden Jahre zu wappnen.

weiter zum Artikel »
Innenraumdesign

Neues Innenraumdesign im neuen Jahr

Der Jahreswechsel ist die perfekte Gelegenheit, um frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Neues Innenraumdesign bietet nicht nur die Möglichkeit, dem Zuhause ein modernes und zeitgemässes Aussehen zu verleihen, sondern auch, ein persönliches Wohlfühlambiente zu schaffen, das perfekt zu den eigenen Bedürfnissen passt. Mit den richtigen Farben, Materialien und Stilen wird das Zuhause zu einem Ort, an dem man sich gerne aufhält. Aktuelle Trends im Innenraumdesign Sie

weiter zum Artikel »
Marmoroptik in Nasszellen

Marmoroptik in Nasszellen perfekt umgesetzt für Eleganz und Zeitlosigkeit 

Die Gestaltung von Nasszellen spielt eine entscheidende Rolle für das Ambiente und den Komfort in modernen Badezimmern. Mit der Marmoroptik in Nasszellen lässt sich eine luxuriöse Atmosphäre schaffen, die zeitlos und elegant wirkt. Dank moderner Materialien und Techniken können Sie die edle Optik von echtem Marmor geniessen, ohne die aufwändige Pflege und hohen Kosten in Kauf nehmen zu müssen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Vorteile Marmoroptik bietet, wie sie

weiter zum Artikel »
Strapazierfähige Bodenbeläge: Die besten Optionen für Langlebigkeit und Stil

Strapazierfähige Bodenbeläge: Die besten Optionen für Langlebigkeit und Stil

Bodenbeläge sind tagtäglich enormen Belastungen ausgesetzt – sei es durch Möbel, ständiges Betreten oder Temperaturschwankungen. Wer auf der Suche nach einer langfristigen Lösung für stark beanspruchte Räume ist, sollte strapazierfähige Bodenbeläge in Betracht ziehen. Diese Beläge bieten nicht nur eine robuste Grundlage, sondern überzeugen auch durch ihre optische Vielfalt und Pflegeleichtigkeit. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die beliebtesten Bodenbeläge wie Vinyl, PVC, Terrazzo, Naturofloor und Parkett vor. Dabei erläutern

weiter zum Artikel »
Schimmel Vermeiden im Winter

Schutz vor Feuchtigkeit im Winter: So vermeiden Sie Schimmelbildung

Der Winter ist die Jahreszeit, in der Feuchtigkeit in Innenräumen oft zu einem Problem wird. Geschlossene Fenster und unzureichende Belüftung führen dazu, dass sich Feuchtigkeit ansammelt – die perfekte Grundlage für Schimmelbildung. Um langfristige Schäden an Wänden und Decken zu verhindern, ist es wichtig, jetzt aktiv zu werden. Doch wie kann man effektiv Schimmel vermeiden? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche einfachen Schritte und vorbeugenden Massnahmen helfen, Ihr Zuhause auch

weiter zum Artikel »

Meist gelesene Beiträge

Archiv
Kategorien