Eine seiner wunderbarsten Eigenschaften ist, dass Terrazzoboden sich individuell gestalten lässt wie kaum ein anderer Bodenbelag. Das liegt an der Art der Verlegung. Unsere Fachleute bei MVM geben dazu die Steine in eine mit Zement gebundene, feuchte Estrichunterlage. Anschliessend ziehen wir die Masse glatt. Nachdem der Boden durchgetrocknet ist, schleifen und polieren wir ihn, so dass die Oberfläche ihren typischen Charakter erhält.
Als Steine – fachlich Zuschlagstoffe genannt – können die unterschiedlichsten Materialien in Frage kommen. Dazu zählen beispielsweise Marmor, Dolomit, Kalkstein, Flusskies oder Granitsplitt mit einer Korngrösse zwischen 5 und 16 mm. Gesteigert wird die optische Wirkung noch, wenn man Weisszement für den Estrich verwendet und diesen vorher mit Pigmenten einfärbt. So lassen sich Farbtöne erzeugen, die im Zusammenspiel mit den Zuschlagstoffen in jedes Ambiente passen.
Mit eingearbeiteten Metallschienen können verschiedenfarbgige Terrazzomassen voneinander abgegrenzt und auf diese Weise die vielfältigsten Muster kreiert werden. Das Team von MVM zeigt Ihnen gerne die Möglichkeiten auf.