
Hydrophobierung – effektiver Bautenschutz gegen Feuchtigkeit
Bei der Hydrophobierung handelt es sich um eine Form der Imprägnierung, die im Bautenschutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk eingesetzt wird. Der Begriff selbst stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet in wörtlicher Übersetzung so viel wie “wassermeidend”. Die Techniken haben sich im Lauf der Jahre verändert. Heute sorgen sie dafür, dass Sie zum Beispiel mit einer Tiefenhydrophobierung für einen langfristigen Erhalt alter Fassaden sorgen und die Wasseraufnahme der Baumaterialien reduzieren