Neues Innenraumdesign im neuen Jahr

Der Jahreswechsel ist die perfekte Gelegenheit, um frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Neues Innenraumdesign bietet nicht nur die Möglichkeit, dem Zuhause ein modernes und zeitgemässes Aussehen zu verleihen, sondern auch, ein persönliches Wohlfühlambiente zu schaffen, das perfekt zu den eigenen Bedürfnissen passt. Mit den richtigen Farben, Materialien und Stilen wird das Zuhause zu einem Ort, an dem man sich gerne aufhält.

Aktuelle Trends im Innenraumdesign

Sie möchten ein neues Innenraumdesign, aber wissen noch nicht, was sich ändern soll? Dann lassen Sie sich von den aktuellen Trends inspirieren!  Denn die Einrichtungswelt entwickelt sich stetig weiter, und 2025 bringt eine spannende Mischung aus Eleganz, Funktionalität und Nachhaltigkeit!

Natürliche Materialien für ein neues Innenraumdesign

Holz, Stein und Leinen bleiben weiterhin im Trend. Diese Materialien strahlen Wärme und Natürlichkeit aus und passen perfekt zu modernen, minimalistischen Designs. Besonders beliebt sind unbehandelte Hölzer und recycelte Materialien, die dem Raum Charakter verleihen. Doch auch natürliche Materialien als fugenloses Oberflächendesign bleiben im Trend!

Denn fugenlose Oberflächen wie Naturofloor und Sichtbeton bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind pflegeleicht, langlebig und ermöglichen eine nahtlose, elegante Gestaltung von Böden und Wänden. Naturofloor ist besonders beliebt, weil es eine flexible, fugenlose Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen darstellt und sich sowohl für grosse als auch kleine Räume sowie für Nasszellen eignet. Die unterschiedlichen Farbnuancen von Naturofloor verleihen dem Raum eine natürliche Eleganz und eine behagliche Atmosphäre.

Sichtbeton wird zunehmend für Wände, Decken und Böden verwendet, da er den Raum modern und zugleich robust wirken lässt. Besonders in Verbindung mit minimalistischen Einrichtungsstilen sorgt Sichtbeton für eine markante, aber dennoch unaufdringliche Ästhetik.

Terrazzo, mit seiner einzigartigen Optik aus bunten Marmorstücken, setzt kreative Akzente und verleiht jedem Raum eine zeitlose Eleganz. Durch die unregelmässigen Muster und die Vielfalt an Farben lässt sich Terrazzo sowohl in modernen als auch in klassischen Designs einbinden und sorgt für Individualität und Charme. Diese natürlichen Materialien vereinen Funktionalität mit Ästhetik und sind die perfekte Wahl für eine nachhaltige und stilvolle Gestaltung.

Mut zur Farbe

Während neutrale Töne wie Beige und Greige weiterhin dominieren, halten kräftige Farben wie Terrakotta, Moosgrün und Dunkelblau Einzug in moderne Wohnkonzepte. Akzentwände oder farbige Möbelstücke setzen spannende Highlights. Als Akzentwand eignet sich übrigens auch Lehmdekor besonders gut. Lesen Sie mehr hierzu in unserem Blogbeitrag «Lehmdekor als Akzentwand: Natürliche Schönheit für Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume».

Nachhaltigkeit im Fokus für Ihr neues Innenraumdesign

Upcycling, Möbel aus nachhaltigen Ressourcen und energieeffiziente Beleuchtung sind mehr als ein Trend – sie sind ein Statement für ein verantwortungsbewusstes Leben. Innenraumdesign wird zunehmend umweltfreundlicher, ohne dabei an Stil zu verlieren. Zu diesen nachhaltigen Lösungen gehören übrigens auch die bereits vorgestellten, fugenlosen Lösungen für Innenraumdesign Naturofloor, Terrazzo und Sichtbeton.

Japandi-Stil im Innenraumdesign

Der Japandi-Stil, eine harmonische Kombination aus japanischem Minimalismus und skandinavischer Gemütlichkeit, bleibt auch im neuen Jahr ein gefragtes Interior-Design-Konzept. Diese Stilrichtung zeichnet sich durch eine schlichte, aber dennoch warme Atmosphäre aus, die sowohl in modernen als auch klassischen Wohnräumen eine perfekte Balance zwischen Funktion und Ästhetik schafft. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Wohlfühlräumen, die Ruhe und Ausgeglichenheit ausstrahlen. Dabei vereint dieses Innenraumdesign einige andere Trends in der Gestaltung.

Typisch für den Japandi-Stil ist beispielsweise der Einsatz von natürlichen Materialien wie Holz, Leinen und Bambus. Diese sorgen nicht nur für eine nachhaltige Gestaltung, sondern auch für eine besonders gemütliche und einladende Raumwahrnehmung. Wichtige Elemente sind offene Regale, niedrige Tische und minimalistische Sitzmöbel, die den Raum nicht überladen, sondern ihn aufgelockert wirken lassen. Auch die Farben sind bewusst gewählt: Zarte Pastelltöne wie zartes Rosa, Beige und Grau harmonieren perfekt mit kräftigeren Akzenten in Dunkelgrün, Schwarz oder Blau, die dem Raum Tiefe verleihen.

Der Japandi-Stil nutzt zudem das Prinzip der «Wabi-Sabi»-Philosophie, die die Schönheit des Unvollkommenen schätzt. Unbehandelte, natürliche Materialien wie Terrazzo und Sichtbeton lassen sich wunderbar in diesen Stil integrieren, da sie sowohl schlichte Eleganz als auch eine gewisse Robustheit und Authentizität ausstrahlen. Der Einsatz von offenen Regalen, klaren geometrischen Formen und gezielten Akzenten sorgt für die Schaffung eines ruhigen, aber gleichzeitig sehr praktischen Lebensraums.

Warum ein professionelles Designkonzept sinnvoll ist

Ein neues Innenraumdesign kann eine Herausforderung sein: Die Auswahl der passenden Farben, Möbel und Materialien erfordert ein geschultes Auge und Erfahrung. Hier kommt die MVM AG ins Spiel. Mit unserem umfassenden Know-how und kreativen Ideen entwickeln wir massgeschneiderte Konzepte für Ihre Wände, Decken und Böden, die Ihre Visionen Realität werden lassen. Egal, ob es um eine komplette Renovierung, einzelne Räume oder besondere Highlights wie fugenlose Oberflächen oder Sichtbeton geht – wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung. Sie sind noch immer nicht sicher, wie Ihr neues Innenraumdesign aussehen soll? Dann haben wir hier noch einige Ideen für Ihren Neustart.

Individuelle Stuckaturen im Innenraumdesign

Stuckaturen bieten eine wunderbare Möglichkeit, Ihrem Zuhause eine elegante und gleichzeitig individuelle Note zu verleihen. Ob klassisch oder modern – mit massgeschneiderten Stuckelementen lassen sich beeindruckende Akzente setzen. Besonders beliebt sind Deckenrosetten, Zierleisten oder Wandverkleidungen, die in jedem Raum eine besondere Atmosphäre schaffen. Individuelle Stuckarbeiten können auch funktionale Zwecke erfüllen, indem sie beispielsweise als Akzentwand dienen oder bestimmte Bereiche des Raums hervorheben. Mit der MVM AG erhalten Sie nicht nur qualitativ hochwertige, sondern auch einzigartige Stuckaturen, die perfekt auf Ihre Wünsche und den Stil Ihres Hauses abgestimmt sind.

Akustikdecken

Mehr als nur ein praktisches Element, um die Raumakustik zu verbessern, sind auch Akustikdecken. Denn sie können auch ein ästhetisches Highlight sein. Akustikdecken helfen, den Lärmpegel in Wohn- und Arbeitsbereichen zu senken und tragen somit zu einer besseren Lebensqualität bei. Besonders in grossen Räumen oder in Häusern mit hohen Decken sorgen Akustikdecken dafür, dass Geräusche nicht unangenehm hallen, sondern eine ruhige und angenehme Atmosphäre entsteht. In Kombination mit modernem Innenraumdesign fügen sich Akustikdecken perfekt in das Gesamtbild ein und bieten gleichzeitig eine funktionale Lösung für Ihr Zuhause.

Wandgemälde als Highlight in Ihrem Innenraumdesign

Auch Wandgemälde sind eine wunderbare Möglichkeit, jedem Raum eine einzigartige und persönliche Gestaltung zu verleihen. Ob grossflächige Kunstwerke oder dezente Akzente – Wandgemälde können den Charakter eines Raumes komplett verändern. Sie sind besonders effektiv, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, sei es beruhigend, lebendig oder inspirierend. Die MVM AG bietet Ihnen die Möglichkeit, mit kreativen Wandgestaltungen Ihre Räume zu bereichern. Wir arbeiten mit talentierten Künstlern zusammen, um Wandgemälde zu schaffen, die Ihre individuellen Vorstellungen widerspiegeln und Ihre Wände zu einem echten Blickfang machen.

Alternativ können Sie diesen Look auch mit Fototapeten erreichen. Diese sind eine hervorragende Möglichkeit, Räume optisch zu vergrössern oder einen besonderen Blickfang zu schaffen. Sie ermöglichen es, Landschaften, Städte oder abstrakte Designs in Ihr Zuhause zu integrieren und so die Wandgestaltung auf eine völlig neue Ebene zu heben. Besonders in Wohnzimmern, Schlafzimmern oder Fluren können Fototapeten eine Atmosphäre von Weite und Freiheit vermitteln. Mit einer massgeschneiderten Fototapete von MVM AG können Sie Ihre Wandgestaltung personalisieren und einen Raum kreieren, der Ihren individuellen Stil widerspiegelt.

Neues Jahr, neues Innenraumdesign mit der MVM AG!

Das neue Jahr ist die ideale Gelegenheit, um Ihr Zuhause neu zu gestalten. Mit einem durchdachten Innenraumdesign können Sie nicht nur den Wohnkomfort steigern, sondern auch Ihre Persönlichkeit und Ihren Lebensstil widerspiegeln. Lassen Sie sich von aktuellen Trends inspirieren und setzen Sie mit der MVM AG Ihre individuellen Wohnträume um.

Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie mit einem neuen Wohngefühl ins Jahr!

Gefällt Ihnen dieser Artikel?